Material | Pro | Contra |
Terrazzo | - Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten durch Mischung von Materialien - Extrem langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung - Pflegeleicht und leicht zu reinigen - Umweltfreundlich durch Verwendung von recycelten Materialien |
- Kann teuer in der Anschaffung und Installation sein - Erfordert regelmäßige Versiegelung im Außenbereich - Kann rutschig sein, wenn nicht richtig behandelt |
Granit | - Extrem hart und widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung - Vielfältige Farben und Muster - Pflegeleicht und langlebig - Widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse |
- Kann teuer in der Anschaffung und Installation sein - Polierte Oberflächen können rutschig sein - Erfordert regelmäßige Versiegelung, um Flecken zu vermeiden |
Sandstein | - Natürliche und warme Optik - Gute Rutschfestigkeit durch natürliche Textur - Vielseitig einsetzbar im Innen- und Außenbereich - Umweltfreundlich und nachhaltig |
- Weniger hart und widerstandsfähig als Granit - Erfordert regelmäßige Pflege und Versiegelung - Anfällig für Flecken und Feuchtigkeitsschäden |
Marmor | - Luxuriöse und elegante Optik - Einzigartige Aderungen und Farben - Kann poliert werden, um einen hohen Glanz zu erzielen - Gute Wärmeleitfähigkeit, ideal für Fußbodenheizungen |
- Empfindlich gegenüber Säuren und Flecken - Erfordert regelmäßige Pflege und Politur - Polierte Oberflächen können rutschig sein - Kann teuer in der Anschaffung und Installation sein |
Diese Tabelle bietet einen Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Natursteinmaterialien für unterschiedliche Anwendungen. Die Wahl des richtigen Materials hängt von den spezifischen Anforderungen und dem gewünschten Design ab.